“Die Lunge liebt Birnen”, ich meine Frau.
Dass unser wertvolles Atemorgan Früchte liebt, erfuhr ich gestern von unserer Hausärztin.
Meine Geliebte war knapp an einer Lungenentzündung vorbei geschrammt, ich hustete seit geraumer Zeit auf weltmeisterlichem Niveau.
Fasziniert hörte ich der sehr sympathischen Fachfrau zu, wie wir unser geschwächtes Atemsystem, nebst der verabreichten Antibiotikakeule, liebevoll und sanft unterstützen könnten. Scheinbar lieben die beiden Lungenflügel auch das Eintauchen des Fusses in ein Zitronen-Salzbad.
Ich mag Leute, welche ihrer Arbeit leidenschaftlich und humorvoll nachgehen.
Ihren Erläuterungen zufolge ist 2024 ein Seuchenjahr. Unfassbar viele Personen – ihr Originalton -. waren und sind krank. Beispielsweise erlebte ihre Praxis in den letzten Monaten einen wesentlich höheren Zulauf von Patienten mit Atemwegserkrankungen als in der Corona-Zeit.
Elke Heidenreich liebt, wie ich, das Lesen. Das Eintauchen in die Lektüre begleitete sie seit frühester Kindheit, tröstete sie in schweren Lebensphasen, regte sie zu Fantasiereisen an, ermöglichte ihr im Rundfunk in Literatursendungen Fuss zu fassen, motivierte sie selber Bücher zu schreiben.
Diese Leidenschaft hält sie jung, sicher auch die Liebesbeziehung zu ihrem Partner, welcher 28 Jahre jünger als sie ist.
Ich liebe in ihre Prosa einzutauchen. Sie schreibt humorvoll, fundiert, glänzt mit überraschenden Wendungen. “Hier geht’s lang – mit Büchern von Frauen durchs Leben” lese ich in einem Zug. Gekonnt verbindet sie ihre Lesebiographie mit dem Leben und Wirken von Autorinnen, welche sie beeindruckten.
Elke ist mir sympathisch und nahe. Seit mehr als 55 Jahren bin ich Stammgast in der Stadtbibliothek Basel, für mich ein paradiesischer Abenteuerort. Auf der Suche nach neuer Literatur fühle ich mich wie ein kleiner Junge, neugierig und beschwingt.
Jetzt freue ich mich auf das Birnenkompott meiner Geliebten.
6. Dezember 2024